Marburger Hof
Marburger Hof

Märchen

30
Mai 2023
31
Mai 2023
Marburg für Märchen-Liebhaber   

Es war Marburg das Jacob und Wilhelm Grimm zu ihrer weltberühmten Sammlung von Kinder- und Hausmärchen inspirierte. Von 1802 bis 1806 verbrachten die Brüder ihre Studienzeit in der mittelalterlichen Universitätsstadt und ließen sich vom romantischen Flair der Fachwerkhäuser und Gassen zu Füßen des Landgrafenschlosses verzaubern. An einen Schulfreund schrieb Jacob Grimm: „Ich glaube, es sind mehr Treppen in den Straßen als in den Häusern.” Eine Stadt voller unerwarteter Eindrücke und geheimnisvoller Plätze – hier können Märchenfreunde ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Marburger Hof Logo Signet

Mit den Brüdern Grimm übernachten Eine Auszeit wie im Märchen

Nicht nur an vielen sehenswerten Orten in der Stadt, auch im Marburger Hof begegnen Sie den Brüdern Grimm: Entdecken Sie liebevoll ausgesuchte Gute-Nacht-Geschichten auf Ihrem Bett oder unseren Märchenbaum im Frühstücksraum. Besonders süße Träume haben Sie im Himmelbett unseres Märchenzimmers. Zu diesem Zimmer der Kategorie Komfort Plus gehört auch ein Bad mit dem Marburger Froschkönig an der Duschwand.

Marburger Hof Logo Signet

Unser besonderes Angebot für Grimm-Fans Märchenhaftes Marburg

Erleben Sie eine unvergessliche Auszeit mit Rotkäppchen, dem Tapferen Schneiderlein und Co. – im Deluxe-Zimmer mit Halbpension.

Marburger Hof Logo Signet

Tolle Sehenswürdigkeiten für Jung und Alt Die Märchenstadt Marburg

Mit seinem mittelalterlichen Flair und den engen Treppengassen mutet Marburg ohnehin märchenhaft an. Besonders aufmerksam sollten Sie auf dem Grimm-dich-Pfad unterwegs sein. Dieser einmalige Stadtrundgang führt Sie unter anderem zum „Blauen Licht” im Schlossbrunnen und zum legendären Schuh von Aschenputtel. Ein weiteres Highlight des Marburger Märchenprogramms ist das ehemalige Wohnhaus und Atelier von Otto Ubbelohde in Lahntal-Großfelden: Dem Maler gelang der Durchbruch durch die Illustration der 1909 erschienenen Ausgabe der Grimmschen Kinder- und Hausmärchen.

Marburger Hof Logo Signet

Zwischen Main und Meer
auf den Spuren der Brüder Grimm
Die deutsche Märchenstraße

Der Marburger Hof ist Mitglied des Deutsche Märchenstraße e. V.. Als eine der beliebtesten deutschen Ferienrouten erstreckt sich die Märchenstraße von Hanau bis nach Bremen. Eine schöne Übersicht über die mehr als 50 Mitgliedsstädte und -gemeinden bietet die liebevoll gestaltete Übersichtskarte.

Informationen und Angebote zur E-Mobilität auf der Deutschen Märchenstraße finden Sie hier.

Marburger Hof Logo Signet

spannend & abwechslungsreich Märchenhaftes Radfahren

Über Berg und Tal, durch tiefe Wälder und malerisch-romantische Orte, vorbei an stolzen Burgen und prächtigen Schlössern – erleben Sie abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaften, die Geschichte und Geschichten erzählen und nicht nur Märchenfans in ihren Bann schlagen.

Vier Routen mit Etappenvorschlägen erschließen das Land der Märchen, Sagen und Legenden

Informationen finden Sie gerne direkt bei Deutschen Märchenstraße.

mobile nav bg

Um Dienste auf höchstem Niveau bereitzustellen, verwendet die Website Cookies, die im Browser gespeichert werden. Detaillierte Informationen zum Verwendungszweck und zur Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, befinden sich in den Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie auf ALLE AKZEPTIEREN klicken, stimmen Sie der Verwendung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer im Internet gesammelten persönlichen Daten wie IP-Adressen und Cookie-IDs durch [Hotel Marburger Hof Richter GmbH & Co. KG, Elisabethstrasse 12, 35037, Marburg] für Marketingzwecke zu (einschließlich automatisches Anpassen der Werbung an Ihre Interessen und die Vermessung deren Effektivität). Sie können die Cookie-Einstellungen in den Einstellungen ändern.

Datenschutzeinstellungen verwalten
Cookies, die erforderlich sind, damit die Website funktioniert

Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind, und das Durchsuchen von Angeboten, das Vornehmen von Reservierungen und das Unterstützen von Sicherheitsmechanismen ermöglichen, unter anderem: Benutzerauthentifizierung und Erkennung von Missbrauch.

Analytische Cookies

Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Art und Weise ermöglichen, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihre Funktionsweise zu optimieren und sie an die Erwartungen des Benutzers anzupassen.

Marketing-Cookies

Cookies, mit denen der Benutzer Marketinginhalte anzeigen kann, die auf seine Vorlieben zugeschnitten sind, und welche die Versendung von Benachrichtigungen über Marketingangebote, die seinen Interessen entsprechen, ermöglichen, einschließlich Informationen zu Produkten und Dienstleistungen des Website-Administrators und Dritter.

Ihre Einstellungen wurden noch nicht gespeichert